Eine Hüttentour ist wild & abenteuerlich: Hüttentouren bieten dir die perfekte Kombination aus Naturerlebnis, sportlicher Herausforderung und gemütlicher Einkehr. Über mehrere Tage hinweg wanderst du von Hütte zu Hütte, weit weg vom Alltag, umgeben von den majestätischen Gipfeln der Alpen oder anderen faszinierenden Gebirgslandschaften. Ob auf klassischen Routen wie der Alpenüberquerung oder auf versteckten Pfaden abseits der Massen – jede Hüttenwanderung hat ihren eigenen Charakter. Diese Hüttentouren zählen definitiv zu den beeindruckendsten die es gibt und ich habe sie dir in einer ultimativen Liste, nach Kilometern gestaffelt, mit den wichtigsten Informationen und sehr ansehnlichen Tourenvideos, zusammengetragen. Viel Spaß!

Hüttenwanderung
Damit deine Hüttenwanderung zum unvergesslichen Erlebnis wird, sollten einige wichtige Faktoren berücksichtigt werden:
Tagesetappen: Länge, Höhenmeter und technischer Anspruch müssen zur eigenen Fitness passen.
Übernachtung: Viele Berghütten sind in der Hauptsaison ausgebucht – frühzeitige Reservierung ist essenziell.
Verpflegung: Wird Halbpension angeboten oder muss Proviant mitgenommen werden?
Beste Reisezeit: Je nach Region sind Hüttentouren nur von Juni bis Oktober schneefrei und sicher begehbar.
Tru di pra - Südtirol - Alta Badia
Länge: ca. 30km
Dauer: 2 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Trans-Lagorai
Länge: 45 km
Dauer: 2-3 Tage
Schwierigkeitsgrad: mitel
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Wiener Höhenweg - Nationalpark Hohe Tauern
Länge: ca. 45 km
Dauer: 4 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel - schwer
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Lechquellenrunde - Vorarlberg
Länge: ca. 50 km
Dauer: 3-6 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel
Unterkunft: Hütten
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

WaiWi
Länge: ca. 53 km
Dauer: 4 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel
Unterkunft: Hütten
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Schladminger Höhenweg – Österreich
Länge: ca. 55 km (optional mit Hochgolling - Bergtour)
Dauer: 5 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel - schwer
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juli - September
Video: Findest du hier!

Venediger Höhenweg - Tirol
Länge: ca. 55 km
Dauer: 5 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel - schwarz
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Arlberg Trail - Vorarlberg
Länge: ca. 55 km
Dauer: 3 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Kaiserkrone - Wilder Kaiser
Länge: ca. 60 km
Dauer: 5 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Rätikon Höhenweg - Vorarlberg
Länge: ca. 60 km
Dauer: 3-5 Tage
Schwierigkeitsgrad: schwer
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Schobergruppe Durchquerung - Hohe Tauern
Länge: ca. 60 km
Dauer: 5 Tage
Schwierigkeitsgrad: schwer
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Lasörling Höhenweg
Länge: ca. 62 km
Dauer: 4 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Karwendel Höhenweg – Tirol
Länge: ca. 65 km
Dauer: 4-6 Tage
Schwierigkeitsgrad: schwer
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Alta Badia Höhenweg - Südtirol
Länge: 76 km
Dauer: 5-7 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Verwallrunde - Österreich
Länge: 78 km
Dauer: 8 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Stubai Höhenweg
Länge: ca. 80 km
Dauer: 6 Tage
Schwierigkeitsgrad: schwer
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juli - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Koasa Trail - St. Johann in Tirol
Länge: ca. 86 km
Dauer: 5 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Berliner Höhenweg – Österreich
Länge: ca. 93 km
Dauer: 7-12 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel - schwer
Unterkunft: Hütten
Wanderführer:
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Der Meraner Höhenweg
Länge: 100 km
Dauer: 5-8 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Der Vinschger Höhenweg
Länge: 108 km
Dauer: 6 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: April - Oktober
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Kitzbühler Alpentrail - Tirol
Länge: ca. 113 km
Dauer: 6 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Dolomiten Höhenweg 1 (Alta Via 1) - Südtirol
Länge: 120 - 150 km je nach Variante
Dauer: 8-13 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Lechweg – Österreich
Länge: ca. 125 km
Dauer: 7-10 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Mitte Juni - Anfang Oktober
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Der Ortler Höhenweg
Länge: 120 km
Dauer: 7 Tage
Schwierigkeitsgrad: Für geübte Bergwanderer – ein Teilstück verläuft über Gletscher (Kondition, Trittsicherheit und Bergerfahrung erforderlich)
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Alpenüberquerung am E5 von Obersdorf nach Meran
Länge: 120 km
Dauer: 6 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel - schwer
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juli - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Montafoner Hüttenrunde - Tirol
Länge: ca. 132 km
Dauer: 4 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel - schwer
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Glocknerrunde - Österreich
Länge: min. 135 km durch drei Bundesländer
Dauer: 6-8 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel
Unterkunft: Hütten/HotelWanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Dachstein Rundwanderweg - Steiermark
Länge: ca. 136 km
Dauer: 8 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Karnischer Höhenweg - Österreich
Länge: 155 km
Dauer: 7-10 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel
Unterkunft: Hütten/Apartment/Hotel
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Tour du Mont Blanc - Fr/It/S
Länge: min. 170 km durch drei Länder
Dauer: 7-11 Tage
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Unterkunft: teilweise Zelt möglich, Hütten/Hotel
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Dolomites UNESCO Geotrail
Länge: 176 km
Dauer: 10 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Dolomiten Höhenweg 2 (Alta Via 2) - Südtirol
Länge: 185 km
Dauer: 13-15 Tage
Schwierigkeitsgrad: schwer
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Ötztal Trek – Tirol
Länge: ca. 246 km
Dauer: 12 Tage
Schwierigkeitsgrad: schwer
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Traumpfad - München/Venedig
Länge: 550 km
Dauer: 28 Tage
Schwierigkeitsgrad: mittel und stellenweise alpin
Unterkunft: Hütten
Wanderführer: Findest du hier!
GPX: Findest du hier!
Beste Reisezeit: Juni - September
Informationen: Alles was du wissen musst kannst du hier nachlesen!
Video: Findest du hier!

Hüttentouren
Um den Rahmen dieses Artikels nicht zu sprengen, habe ich die weiteren Top-Touren ohne Fotos und ausführliche Beschreibungen aufgelistet. Du kannst jedoch bei jeder Tour auf den Link klicken, um weitere Details zu erhalten.
Deutschland
Österreich
Italien
Schweiz
Hüttentouren Packliste
Hier stelle ich dir die wichtigste Wanderausrüstung vor, die ich persönlich besitze, ausgiebig getestet habe und auch selbst gekauft habe. Bei meiner Ausrüstung lege ich großen Wert auf das Gewicht, die Qualität und den Preis. Sie sollte sich bei längeren Touren komfortabel anfühlen und gleichzeitig leicht sein. Die Ausrüstung für Damen kann ich ebenfalls empfehlen, da meine Frau diese verwendet, und sie ist im Wesentlichen die gleiche wie die für Männer.
Achtung: Bitte beachte, dass die Wanderausrüstung allgemein gehalten ist und je nach Jahreszeit sowie individuellen Bedürfnissen angepasst werden sollte!
Werbehinweis: Bei diesen Produktlinks handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn Du etwas über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass du dafür mehr bezahlen musst. Dies dient der Erhaltung meines Blogs und du unterstützt mich damit bei meinem Projekt, für das ich dir sehr sehr dankbar bin. Vielen herzlichen Dank!
Kleidung
Wanderschuhe
Kurze Wanderhose
Lange Wanderhose
Funktionsshirt
Hybridjacke
Fleece-Jacke
Regenjacke
Funktionsunterwäsche
Wandersocken
Weitere Wanderausrüstung:
• Isomatte
Wanderrucksack (ca. 60 Liter oder je nach Bedarf)
von EXPED - leider nicht auf Amazon verfügbar.
• Rucksack - Ospray (War mein alter und ist auch gut)
Technik und Orientierung:
• Kompass
• ggfs. GPS-Gerät oder GPS-Uhr
• ggfs. Fernglas
Verpflegung:
• Nahrung nach Bedarf
• Süßigkeiten zur Aufrechterhaltung der Moral :)
Gesundheit & Erste Hilfe:
• Tape
• Klopapier
Sonstiges:
• Pass/Versicherungsausweis
• Bargeld/Kreditkarte
• Gaskartusche
Hüttenerlebnis
Eine Nacht auf der Hütte ist mehr als nur eine Übernachtung – es ist ein echtes Hüttenerlebnis. Nach einem langen Wandertag empfängt dich die warme Stube mit duftendem Kaiserschmarrn oder einer kräftigen Suppe. Das Zusammensitzen mit anderen Bergbegeisterten, das Knistern des Holzofens und das Gefühl der Zufriedenheit nach einer anstrengenden Etappe machen den Abend besonders. Draußen ziehen die letzten Nebelschwaden durch die Berge, während drinnen Geschichten ausgetauscht werden. Am Morgen wartet ein Sonnenaufgang über den Gipfeln – ein magischer Moment.
Alpen Hüttentouren
Alpen-Hüttentouren verbinden atemberaubende Berglandschaften mit gemütlichen Hüttenübernachtungen. Tagsüber wanderst du über aussichtsreiche Pfade, vorbei an kristallklaren Bergseen und blühenden Almwiesen. Abends erwarten dich herzhaftes Essen und geselliges Beisammensein. Jede Tour bietet unvergessliche Naturerlebnisse, von sanften Höhenwegen bis zu anspruchsvollen Gipfelrouten.
Hüttenwanderung Österreich
Eine Hüttenwanderung in Österreich verspricht unvergessliche Bergmomente. Von urigen Almhütten bis zu hochalpinen Schutzhäusern bieten die Routen spektakuläre Ausblicke, blühende Almwiesen und kristallklare Bergseen. Nach anspruchsvollen Etappen erwarten dich regionale Schmankerl und gemütliche Hüttenabende – ein perfektes Natur- und Wandererlebnis.
Die schönsten Hüttentouren
Fernwandern ist auch für Einsteiger eine wunderbare Möglichkeit, Natur und Freiheit intensiv zu erleben. Europa bietet zahlreiche fernwanderwege für anfänger, die mit guter Infrastruktur, moderaten Etappen und sicheren Wegen ideal für den Einstieg ins weitwandern für anfänger sind. Ob Küstenwege, Flusstäler oder sanfte Gebirgszüge – für jeden gibt es den passenden fernwanderweg einsteiger. Wichtig ist, eine Route zu wählen, die den eigenen Fähigkeiten entspricht und genügend Versorgungs- sowie Rückzugsmöglichkeiten bietet. Mit der richtigen Vorbereitung wird dein erstes Abenteuer auf einem fernwanderweg anfänger unvergesslich!
Wie immer würde ich mich über ein Feedback über eine meiner Kanäle sehr freuen.
Gerne kannst du mir hier auch ein Kommentar hinterlassen.

Ein herzliches Hallo, ich bin der Christian, Chef-Globetrotter dieser Seite und begeisteter Abenteurer, Wanderer und Filmemacher. Ich liebe es neue Wege zu bestreiten und Menschen damit zu inspirieren und teile gerne mein erworbenes Wanderwissen mit dir! Meine Videos findest du außerdem auf YouTube! Auf meinem Blog findest du als Anfänger oder Profi Tipps zu den größten und schönsten Wandertouren die es gibt. Ich möchte den Menschen Mut machen, die Welt als Wanderer zu erkunden, egal ob auf dem Land, durch den Wald oder in den Bergen. Ganz nach dem Motto: Wer nicht wandert hat die Welt noch nicht gesehen,
Auf meinem Blog schreibe ich außerdem über Wanderzeug, dass richtige Gipfeltraining und Naturschutz sowie Tipps und Infos zum Thema wandern.
Comments